Jen Fritsch - Leiterin

Werdegang

Als Produkt- und Kommunikationsdesignerin arbeitete ich unter dem Credo „Gestaltung mit Haltung“ ausschließlich für sozial-ökologisch agierende Institutionen und Unternehmen.

Ich hatte das Privileg, bei diversen Auslandsaufenthalten und dem Besuch eines United World Colleges in Eswatini (ehemals Swasiland), zahlreiche Ökosysteme, Kulturen und Individuen kennen und schätzen zu lernen. Ich wollte meine Kreativität nutzen, um den Problemen auf dieser Erde mit nachhaltigen Produktlösungen zu begegnen.

Während meines interdisziplinären Studiums an der ecosign — der ersten Akademie für ökologisches Design Deutschlands — realisierte ich jedoch, dass diese Welt weniger ökologische Produkte, sondern vielmehr enkeltaugliche Lebensstile braucht:

Weniger digitale Virtualität und mehr Begegnungen.

Weniger Supermarkt und mehr Selbstversorgung.

Weniger Haben und mehr Sein …

 

Je mehr ich persönlich und akademisch lernte, umso kleiner wurden meine gesteckten Ziele. Ich brauche keinen Harvard-Abschluss und kein hohes Einkommen, um glücklich zu sein. Inspiration hierbei ist auch die Novelle "Die Augen des ewigen Bruders" von Stefan Zweig sowie Erich Fromms Werke wie "Haben oder Sein".

Meine persönliche Erfüllung liegt darin, im Einklang mit unserer Lebensquelle und Lebensgrundlage zu sein: der Natur. Sie ist die große Klammer um alles und jeden ... nur vergessen wir Menschen zu gerne, dass wir ein Teil von ihr sind und weniger Gott spielen sollten, sondern zurück zur natürlichen Kooperation gelangen dürften, um gut zu uns und unserer Mitwelt zu sein.

 

Ethos für AnimaPlanta

Diese Erkenntnisse möchte ich durch die Fortführung von AnimaPlanta als Begegnungs- und Lernstätte in die Praxis umsetzen - für und mit all Denjenigen, die ebenfalls denken, dass unsere konventionelle Lebensart des materialistischen und kapitalistischen "Höher Schneller Weiter" weder uns Menschen noch der gesamten Erde gut tut. AnimaPlanta ist als NaturLernOrt, ein - wie der Name bereits sagt - Ort, an dem man IN der Natur, MIT der Natur und VON der Natur lernen kann. Der ehemalige Schwerpunkt auf Heilpflanzen darf hierbei kreativ und unbegrenzt erweitert werden zu allen Bereichen, die unser Dasein bereichern. Seid gespannt, was wir alles für Programmideen für euch bereit halten!

Wann und wie geht es weiter?

Der beste Weg zu erfahren, wann & mit welchem Programm es zukünftig bei uns weitergeht, ist über unseren Newsletter.

Hier geht es zum Newsletter-Anmeldeformular

 



 

Hofgemeinschaft

Das Seminarzentrum AnimaPlanta ist in einen kleinen Hof eingegliedert, den wir in einer Mehrgenerationen-Lebensgemeinschaft bewohnen. Ich leite AnimaPlanta und darf mich dabei über tatkräftige Unterstützung aus der Hofgemeinschaft freuen. Die Tierarztpraxis Klotzenhof wird von meiner Schwester Angelica Fritsch mit viel Herz und Know-How betrieben.

Wir leben und arbeiten gemeinsam, unterstützen uns und bereichern uns gegenseitig. Ganz nach dem Naturprinzip: Diversität & Kooperation.